Erneut fand unser Bastelstand für Weihnachtsmänner aus Holz regen Anklang bei den Besuchern des Kinderweihnachtsmarktes auf dem Brandes Hof. Vielen Kinder wollten sich, neben den Leckereien und sonstigen weihnachtlichen Angeboten, mit handwerklichem Geschick auf Weihnachten einstimmen und (z.T. heimlich) für die Eltern oder Oma und Opa einen Weihnachtsmann basteln- mit leuchtenden Augen! Da sah man die Vorfreude auf ein tolles Weihnachtsfest! Wir danken besonders Klara und Lisanne, die die Kinder bei dem Bemalen tatkräftig unterstützt haben und wünschen Euch noch eine ruhige, besinnliche Adventszeit!
Innerhalb von drei Wochen formierte sich vor der laufenden Saison die neue fünfte Herren, die eine Schnittstelle zwischen A-Jugendlichen und alten Routiniers bildet. Das ambitionierte Ziel ist es, langfristig den Platz der dritten Herren in der Regionsoberliga einzunehmen – bestenfalls im Durchmarsch.
Der Grundstein dazu wurde an den letzten drei Monaten gelegt: In sieben Spielen traf man 277 mal, kassierte nur 122 Gegentore und konnte sich damit als das stärkste Team der Liga bewähren.
Die hohe Fluktuation der Spielenden – vom vollbesetzten Kader im Eisteichweg bis zu acht Spielern am Deister (wobei zwei Torhüter dabei waren) – und die Unerfahrenheit der Jüngeren im Herrenbereich trägt nicht unbedingt zu einer konsistenten Spielweise bei, jedoch ist man allen anderen Mannschaften sowohl spielerisch als auch in Sachen Fitness deutlich überlegen.
Am vergangenen Samstag fand das aller erste Turnier für unsere Minis C statt. Der Anderter Nachwuchs konnte nun zum ersten mal Handball in Turnierform spielen.
Die Spiele wurden im Eisteichweg ausgetragen und es wurde 1x15 Minuten gespielt. Die Kinder von der Schleuse haben sich gegen organisierte Gegner gut präsentieren und mit viel Spaß am Sport durchkämpfen können.
Am Samstag stand nun das nächste Mini B Turnier statt. Der TSV Anderten war diesmal Ausrichter somit hatten die Kinder des TSV Anderten den Heimvorteil.
Am Samstag 23.11.2019 fand das Mini B Turnier in Anderten statt. Die Anderter Jungs hatten anders als in den letzten Turnieren ein ungewohnte schwächen. Das Angriffsspiel der Anderter Jungs war sehr starr oder auf einzelaktionen basiert, dennoch konnten die Jungs von der Schleuse die ersten beiden Spiele gewinnen. Das letzte Spiel somit nicht gegen die HSG Laatzen/Rethen, welche wieder in Topform waren, gewonnen werden.
Die Heimschwäche konnte auch im letzten Spiel der Vorrunde gegen den 1. VfL Potsdam nicht überwunden werden. Der Gast aus Potsdam entführte beide Punkte mit einem ungefährdeten 24:36 Sieg. Trainer Nenad Pancic musste einräumen, dass „meine Mannschaft auch in der Höhe verdient verloren hat. Die Jungs haben ihr Potential nicht abrufen können. Daran müssen wir in den nächsten zwei Wochen arbeiten, um uns zum Start der Pokalrunde ab Ende November besser zu präsentieren.“
Am Sonntag Nachmittag hat sich der Tabellenzweite aus Himmelsthür im Eisteichweg vorgestellt. Um dem wurfgewaltigen Halblinken der Gäste von Anfang an die Wege zuzustellen, gingen wir mit einer offensiven Abwehr ins Spiel.
Leider griffen die Rädchen bei uns nicht reibungslos ineinander und Himmelsthür konnte immer Lücken in unserer Deckung nutzen, um das Spiel offen zu gestalten. In der Folge liefen wir in den ersten 30 Minuten fast immer einem knappen Rückstand hinterher und haben nicht die Ruhe gefunden, unser Spiel auszuziehen. Der Halbzeitstand von 15:15 spiegelt daher das Kräfteverhältnis gut wieder.
Hallo Handball-Interessierte,
hiermit laden wir zur 12. Mitgliederversammlung des Förderverein Handballfreunde Anderten e. V. ein.
Sie findet am
Mittwoch, den 4. Dezember 2019
im Alten Bahnhof Anderten, An der Bahn 2, 30559 Hannover statt.
Beginn ist um 19.30 Uhr.
Die vorläufige Tagesordnung kannst Du hier einsehen: (12. Mitgliederversammlung FöVer)
Am Sonntag stand für die zweite Herren die dritte Pokalrunde auf dem Tagesprogramm. Gegner war der VFL Fredenbeck aus der Oberliga Nordsee. Wer hier heißer auf das Weiterkommen sein sollte, konnte wohl niemand so richtig beantworten, da das Final-Four am 21.12/22.12. ausgetragen wird. Nicht unbedingt ein beliebter Termin.
Zum Spiel: Bis zum 3:3 lagen die Gäste stets mit einem Tor in Front. Von diesem Zeitpunkt an sollte das Spiel jedoch eine nicht vorhersehbare Wendung nehmen. Nun waren es nämlich wir die das Spiel bestimmten. Über ein 5:3 konnten wir uns Mitte der ersten Halbzeit bis auf 11:7 vom Oberligisten absetzen. Bis zur Pause konnten wir unseren Vorsprung auf 5 Tore ausbauen, sodass beim Stand von 16:11 die Seiten gewechselt wurden. Was ist denn hier los, dachten sich wohl viele in der Halle. Die werden doch nicht etwa...