Damen-Probetraining in der Sporthalle IGS Kronsberg
Dienstags von 18:30 - 20:00 Uhr
Donnerstags von 20:00 - 21:30 Uhr
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Hallo liebe Mitglieder des Fördervereins, hier nochmal als Erinnerung an den Weihnachtsbrief 2017. In 2 Wochen ist es nun so weit und wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von Euch auf eine Wurst und ein spannendes Heimspiel am 17.2. in den Ludwig-Jahn Sportpark kommen würden. Meldet Euch bei uns am Würstchenstand und erhaltet Eure Freikarte für das Spiel. Und ne Wurst gibt es auch noch dazu....
Frank Ruhkopf, für den Vorstand des Fördervereins
Die Anderter A2 ist weiterhin die Überraschungsmannschaft in der Landesliga Ost. An den vergangenen beiden Wochenenden konnten die Spieler um Trainer Malte Kostrzewa zwei weitere Siege einspielen und damit Ihren Platz in der Spitzengruppe weiter festigen. Besonders süß war dabei der Auswärtssieg im Derby auf der anderen Kanalseite in Misburg, wo ein energischer Schlussspurt ausreichte, um beide Punkte an den Eisteichweg zu entführen.
In das Spiel in Misburg mussten beide Mannschaften geschwächt starten, auf Seiten der Gastgeber fehlte Shooter Florian Parbel ebenso wie bei Anderten Haupttorschütze Lennart Katz, da beide auf Skifreizeit weilten. Den besseren Start in die Partie erwischten die Misburger, die sich im Verlauf der ersten Hälfte etwas absetzen konnten. Anderten haderte mit Ball und Wurfauswahl und konnte nur dank einer von Pelle Schoof organisierten Deckung halbwegs den Anschluss halten. Zudem konnten sich die Gäste bedanken, dass Misburg sich mit Undiszipliniertheiten unnötig selbst dezimierte und es somit verpasste, zum Halbzeit deutlicher zu führen als mit 14:12.
Die Anderter B1 hatte an den beiden vergangenen Wochenenden als Tabellenführer der Verbandsliga Süd zwei Auswärtsspiele zu bestreiten, zunächst beim Verfolger GIW Meerhandball, danach dann beim MTV Braunschweig.
Die kurze Reise ans Steinhuder Meer traten die Spieler von Trainer Malte Kostrzewa ohne Rückraumspieler Flavio Pichiri an, der sich nach einem Wirkungstreffer im Training mit einer Kopfverletzung abgemeldet hatte. Da die C1 parallel spielte, war die Personaldichte mit einem Wechselspieler mal wieder sehr eng. Und die gegnerische Bank reagierte auch über die gesamte Spielzeit auf die Anderter Personalsituation und deckte von Beginn an mit Nick Salini und Kilian Opitz zwei Anderter kurz. Die Mannen vom Eisteichweg taten sich über einen Großteil der ersten Hälfte mit dieser Deckung schwer und konnten darüber hinaus auch einige freie Würfe nicht verwerten. Auch in der Abwehr mangelte es zunächst an Zugriff vor allem gegen den Rückraum der Gastgeber, so dass nach knapp 13 Minuten Meerhandball mit 10:5 in Front lag. Nach einer Auszeit bekamen Maltes Jungs dann aber Spiel und Gegner besser in den Griff und fanden die freien Räume, so dass der Spielstand bis zur Pause auf 14:12 verkürzt werden konnte.
Großer Jubel bei Spielern, Trainer und Fans: Da ist er endlich, der verdiente Sieg für die C1 nach etlichen guten Spielen ohne Punktgewinn! Mit 39:32 (22:18) fuhren die Anderter Jungs gegen den Northeimer HC dank einer tollen Mannschaftsleistung einen überzeugenden Sieg ein. Eine recht stabile Abwehrreihe vor den beiden stark haltenden Torhütern Fritze und Jonas sowie eine gute Wurfausbeute waren der Garant für den Sieg.
An diesem Wochenende waren die Sportfreunde aus Söhre zu Gast im Eisteichweg. Nach dem gewonnenen Pokalspiel wollte man auch in der Liga wieder auf Punktejagd gehen. Da die Mannschaft aus Söhre derzeit den dritten Tabellenplatz belegt war allen klar, dass die Deckung und das Angriffsspiel gleich von Beginn an richtig gut funktionieren musste, um etwas Zählbares mitzunehmen.
Nachdem die Vierte in dieser Saison noch nicht so viel zu feiern hatte, erkämpfte sich die Mannschaft von Robin Ahlers, bereits vergangenes Wochenende einen Punkt zuhause gegen Wettbergen. Für die Mannschaft und das Trainerteam war aber klar: „gegen Misburg wollen wir wie im Hinspiel, erneut den Sieg!“.
Aber danach sah es zunächst überhaupt nicht aus: die Anderter gerieten bereits nach sechs Minuten mit 0:4 in Rückstand, ehe erstmal Patrick Friedrich einen eigenen Angriff mit dem Torerfolg beendete. Doch auch dieses kleine Erfolgserlebnis änderte zunächst gar nichts. Die Anderter gerieten nach zwölf Minuten in einen 1:8 Rückstand.
Mit einem tollen Auswärtserfolg bei der Tus Bothfeld beendete die D1 ihre "englische Woche". Zuerst fand am Freitag das Pokalspiel im Eisteichweg gegen RSV Seelze statt. In einer etwas nickligen Partie wurden unsere Jungs aber ihrer Favoritenrolle gerecht uns siegten letztlich ungefährdet mit 25:12. Beste Werfer bei Anderten waren Joris Klein und Fabrice Wolf mit 6 bzw. 7 Toren.
Am Sonntagmorgen hatte die C2 die HSG Nienburg zu Gast. Wie schon im Hinspiel gestaltete sich das Spiel in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Die Jungs um Trainer Dominik Schulz hatten zunächst etwas Schwierigkeiten, den starken Rückraum aus Nienburg unter Kontrolle zu bekommen. Aber auch die Anderter Jungs hatten mit Marvin wieder einen starken Rückraum dabei, so dass es bis zu 15. Minute und einem Spielstand von 9:9 ein ausgeglichenes Hin und Her gab.