Mit einem am Ende leistungsgerechten 35:35 trennten sich der Elsflether TB und der TSV Anderten in der A-Jugend Regionalliga. Somit setzte die Mannschaft von Maik Bodenburg den positiven Trend der letzten Wochen fort.
Mit arg dezimiertem Kader musste der TSV in das Auswärtsspiel gehen: Thorben Kanngießer, Marcel Dieterich und Philipp Kouba (nur bei 7m eingesetzt) konnten krankheits- oder verletzungsbedingt gar nicht auflaufen, Kevin Borchers konnte nur sporadisch eingesetzt werden. Trotz der Unterstützung von Jonas von Fintel (B-Jugend) und Tim Friedrich (A2) waren insbesondere im Abwehrverbund die Alternativen rar. Und als Sascha Muscheiko bereits nach 18 Minuten seine zweite zweifelhafte Zeitstrafe bekam, wurde die Not in der Abwehr noch größer. Dennoch lag der TSV zu diesem Zeitpunkt trotz bereits zweimaliger doppelter Unterzahl noch mit 8:13 in Führung, musste aber fortan den schwindenden Kräften und viel zu häufiger fragwürdiger Unterzahl (insgesamt 10:4 Zeitstrafen gegen die Anderter) Tribut zollen. Dennoch ging man mit einer 17:16-Führung in die Pause.
In Durchgang zwei sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit ständig wechselnder Führung. 5 Minuten vor Ende führte der TSV sogar mit drei Toren, konnte die Führung aber trotz großen Kampfes nicht über die Zeit retten.
Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden, welches mit ein wenig mehr "Schiedsrichterglück" auch für den TSV hätte ausgehen können. Insgesamt sind aber in der Regionalliga 35 Gegentore trotz eines starken Torhütergespannes Schöne/Büsselberg zu viel, um doppelt punkten zu können.
Der TSV spielte in Elsfleth mit David Schöne und Marian Büsselberg im Tor; im Feld: Jonathan Krull (5), Robin John (8), Sebastian Czok (5), Kevin Klages (4), Philipp Kouba (3/3), Tjark Grove (3), Sascha Muscheiko (5), Kevin Borchers (2), Niklas Gonske, Jonas von Fintel und Tim Friedrich.
Mit einem deutlichen 45:23-Erfolg gegen den Lehrter SV konnte die 1. männliche C-Jugend auch ihr neuntes Spiel in Folge gewinnen und ist steht damit zum Ende der Hinrunde ungeschlagen auf dem Spitzenplatz der Landesliga Hannover.
Gegen die verletzungsbedingt dezimierten Gäste aus Lehrte ließ der Bundesliga-Nachwuchs von Anfang keinen Zweifel am späteren Sieger aufkommen. Mit einer beweglichen Abwehrarbeit, einem starken Lennart Gieselmann im Tor und hohem Tempo wurden dem Team von Trainer Stephan Schneider schnell die Grenzen aufgezeigt. Nach 10 Minuten stand es bereits 11:3 für die Anderter. Diesen Vorsprung baute die Mannschaft von Maik Bodenburg, der schon früh allen Spielern Einsatzzeiten gab,kontinuierlich bis auf 23:10 zur Halbzeit aus.
Auch in Durchgang zwei bot sich den Zuschauern kein anderes Bild: Lehrte mühte sich zwar nach Kräften, dem Tempospiel der Anderter hatten sie aber nicht viel entgegenzusetzen. Und hätten sich bei den Hausherren, bei denen sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten, nicht einige Unkonzentriertheiten eingeschlichen, wäre das Ergebnis vielleicht sogar noch höher ausgefallen.
Als Fazit zu Saisonhalbzeit bleibt die Erkenntnis, dass die Meisterschaft wohl am 15.02.2009 am Eisteichweg entschieden wird. Dann kommt der ärgste Verfolger Eintracht Hildesheim zum Rückspiel nach Anderten. Das Hinspiel in Hildesheim konnte der TSV mit einem Tor gewinnen und hat somit eine glänzende Ausgangsposition für die Rückrunde.
Gegen den Lehrter SV spielten Lennart Gieselmann im Tor; im Feld: Cuan Karaca (10), Hendrik Hallemann (4), Florian Radebrecht (7), Julian Barsch (3), Moritz Dehl (1), Fynn Graafmann (1), Lukas Quedenbaum (1), Paul Erbsen (4), Lukas Reese (4), Kevin Ströh (9) und Marvin Maier (1).
Bei dem schweren Busunglück mit 20 Toten, das sich am Dienstagabend auf der A2 Richtung Hannover ereignete, brannte der neue Mannschaftsbus des HSV Hannover vollständig aus. Nach letzten Meldungen brach das Feuer auf der Toilette aus. Einer der Fahrgäste hatte vermutlich heimlich geraucht. Als später dann Rauch aus der Toilette entwich, wurde die Toilettentür geöffnet und eine Stichflamme entzündete den Innenraum. Der Busfahrer stoppte den Bus sofort auf dem Randstreifen und öffnete die Türen. Da es sich bei den Reisenden um eine Gruppe von Rentnern handelte, die zum Teil auf Gehilfen angewiesen waren, konnten sich nur 12 Personen schnell genug lebend aus dem Bus retten, wurden aber zum Teil schwer verletzt in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht. Der Busfahrer soll unverletzt geblieben sein.
Der Bus war mit Mannschaft und Fans am vergangenen Sonntag noch zum Auswärtsspiel in Rostock unterwegs und erst in der letzten Woche umfangreich und aufwendig neu gestaltet worden. Der Bus gehört dem Reiseunternehmen "Mommeyer Touristik International" und wird für die Auswärtsfahrten des HSV angemietet.
Mannschaft, Trainer und Vorstand sind entsetzt über diese Tragödie und sprechen allen Hinterbliebenen ihr tiefes Mitgefühl aus.
Zwar hat die 1. männliche A-Jugend das Regionalliga-Heimspiel gegen den designierten Titelverteidiger SC Magdeburg mit 30:35 verloren, dennoch kann das Team von Mannschaftsführer Tjark Grove stolz auf die gezeigte Leistung sein. Denn die durch Verletzungen und Krankheiten geschwächte sowie durch die hohe Derbyniederlage verunsicherte Mannschaft gab sich erst nach großem und aufopferungsvollem Kampf und einem guten Handballspiel geschlagen.
Das Spiel des HSV Hannover gegen den HC Empor Rostock, dass ursprünglich am 01.11.08 in der KönickeHall in Hannover stattfinden sollte, ist getauscht worden und findet nun am 02.11.08 um 16:30 Uhr in Rostock statt. Der Bus mit Spielern und Fans fährt am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr wie immer an der Halle Eisteichweg ab.
Das Rückspiel gegen Rostock findet dann am 29.03.08 um 16:00 Uhr in der KönickeHall statt.