Damen-Probetraining in der Sporthalle IGS Kronsberg
Dienstags von 18:30 - 20:00 Uhr
Donnerstags von 20:00 - 21:30 Uhr
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Die Handballabteilung des TSV Anderten lädt alle Mitglieder, sowie darüber hinaus interessierte Spieler und Spielerinnen, Trainer und Eltern - auch ohne Stimmberechtigung - recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Die B1 des TSV Anderten sicherte sich am Samstag mit einem 25:22-Auswärtssieg in Hann. Münden schon drei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der Verbandsliga Süd. Damit ist auch die Qualifikation für die Vorrunde zur Oberliga für die Saison 2018/19 bereits unter Dach und Fach.
Er übernimmt zur neuen Saison Andertens 1. A-Jugend: Nenad Pancic, seit über 15 Jahren Trainer und B-Lizenz Inhaber, zurzeit noch Trainer der Landesligaherren beim TuS Bothfeld sowie Regionsauswahltrainer m2004.
Mit 36:38 (15:18) musste sich die C1 dem derzeitigen Tabellenvierten HV Lüneburg geschlagen geben, nachdem sie durchgängig dem Gegner recht gut Paroli geboten hatten. Für die gute Einsatzbereitschaft und einige sehenswerte spielerische Akzente wäre durchaus eine Punkteteilung verdient gewesen. Zu Beginn lagen unsere Jungs sogar in Führung (5:4 u. 8:7; 7. u. 12. Minute). Licht und Schatten wechselten dann aber an allen Stellen: mal präsentierte sich die Abwehr sattelfest, verschob geschickt zur Ballseite und unterband durch offensive Arbeit gegnerische Zuspiele. Dann wieder fiel man auf einfache Finten rein und agierte zu zaghaft. Auch bei den Torhütern wechselten zahlreiche tolle Paraden immer mal wieder mit unglücklichen Aktionen. Spielerisch konnten die Anderter Jungs teilweise glänzen und waren diesbezüglich dem Gegner sogar stellenweise überlegen, fabrizierten dann jedoch wieder unnötige technische Fehler. Nach der 8:7-Führung ließen die Anderter Jungs drei Gegentore innerhalb einer Minute zu (8:10, 13. Min.) und liefen ab da genau diesem 2- bis 3-Tore- Rückstand hinterher.
Am Samstagnachmittag startete um 14.30 das nächste Punktspiel der Anderter E1. Gegner war der Tabellenführer vom HSC. Unsere Jungs mussten verletzungs- und krankheitsbedingt in letzter Sekunde mit Minimalbesetzung antreten. Bennet stellte sich dabei, obwohl eigentlich auch krank trotzdem in sein Tor. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel, bei dem unsere Jungs durchaus zu gefallen wussten. Leider schlichen sich gerade bei den kurzen Abspielen immer wieder Flüchtigkeitsfehler ein, die der Gegner ausnutzen konnte. Trotz einer, vor allem im Angriff überzeugenden Leistung stand es zur Halbzeit 14:20 für den HSC.
In Gedanken waren die Spieler der C2 wohl noch beim Hinspiel in Achim-Baden. Dort begann man sehr verhalten und gewann dann doch mit 12 Toren Unterschied (22:34). Vielleicht hatte der ein oder andere auch dieses Heimspiel schon gewonnen. Doch wie schon im Hinspiel gelang kein überzeugender Spielbeginn. In der dritten Minute konnten die Gäste aus Achim mit 0:1 in Führung gehen und die Jungs von Dominik Schulz benötigten einen 7m, um durch den Treffer von Marvin in der vierten Minute auszugleichen. Wie schon so oft gestaltete sich die folgende Spielphase ausgeglichen und die Gastgeber konnten in heimischer Eisteicharena immer wieder in Führung gehen. Hierbei gelang es Lauro mehrfach, Hendrik auf Rechtsaußen gekonnt in Szene zu setzen, und dieser brachten den Ball immer wieder in der langen Ecke im Tor unter. So ging es mit einer knappen 13:12 Führung in die Pause, sicherlich hatten einige mit einer leichteren Aufgabe gerechnet.
Zum Abschluss der vergangenen Wochenendes traf die B1 des TSV Anderten in der heimischen Eisteicharena auf die Mannschaft vom MTV Groß Lafferde. Nachdem gegen diesen Gegner in dieser Saison bereits drei Auswärtssiege gelungen waren (Qualifikation Oberliga, Vorrunde Oberliga und Hinserie Verbandsliga), stand nun im vierten Duell erstmals ein Heimspiel an, gerade in Vergleichen mit diesem Gegner immer ein Faktor wegen der Verwendung von Patte.
Nach dem ungefährdeten Sieg gegen die Mannschaft aus Hildesheim, ging es an diesem Sonntag zum HSC. Auch wenn die Gastmannschaft in der Tabelle weiter unten steht, sollte man sie nicht unterschätzen sagte Marco Steffen vor dem Spiel. Auch die rutschige Halle und das Spielen ohne Patte dürfen keine Ausreden sein, da der Gegner die gleichen Bedingungen hat. Dementsprechend fokussiert wollte man also in die Partie starten und die zwei Punkte mit nach Anderten bringen. Mit einem gut gefüllten Kader und der Hilfe von den A- Jugendlichen Pelle und Lennart sollte dem Auswärtssieg also nichts mehr im Weg stehen.