Handball darf auf einer Ferienfreizeit des TSV Anderten kaum
fehlen. Daher organisierte das Betreuer-Team aus Anderten gemeinsam mit der HSG
Delmenhorst ein bunt gemischtes Handballturnier mit Gruppen- und
Platzierungsspielen. So konnten sich die E- und D-Jugendlichen nicht nur
austoben, sondern auch im Mix neue Leute kennen lernen. Spaß war auch abseits
des Spielfeldes geboten, denn die Handballpausen konnten in der gleichen
Spielhalle mit Hüpfburg und Teppichruttsche „verspielt“ werden. Ein kurzweiliger
Vormittag, an den sich der gemeinsame Kinobesuch anschließen sollte. Zu sehen
gab es dann am Nachmittag den Film „ Der Ja-Sager“ für alle Teilnehmerinnen und
Teilnehmer.
Freie Kreativ-Zeit durfte natürlich auch am Sonntag nicht fehlen, daher bot das Betreuer-Team den Kindern ausreichend Zeit zur freien Verfügung, die gerne angenommen wurde.
Bis zum Abendessen, ausreichendste Mengen Nudeln und Soße, wurde so getobt, gespielt und gelacht. Ein Dankernwochenende geht zu Ende, die neue Dankernwoche beginnt und die Dankernfreizeit ist in vollem Gange.
„Dem Regenwetter trotzen, mit guter Laune klotzen", ein
Motto, das die TSV-Jugend heute umsetzen konnte. Den ersten vollen Dankern-Tag
mit einem gemeinsamen Frühstück, weiteren häuslichen Herausforderungen und
Pflichten gestartet, mit der Dankern-Rallye am Vormittag fortgesetzt und mit
dem Schwimmbad-Besuch am Nachmittag das Ende eingeläutet. Vor allem die Dankern-Rallye hat den Kindern nicht nur
weitere Geländekenntnis vermittelt, sondern auch vor zahlreiche, lustige Hürden
gestellt. - Wie alt schätzt ihr eure Betreuer?
Während es vom Himmel leise träupfelte, fanden die Kinder beim gemeinsamen Schwimmbadbesuch nicht nur rasend schnelle Rutschen, auch lautstarken Wasserspaß mit Wasser von unten begeisterte die Kids. Beim Abendessen wurden schließlich die Erlebnisse des Tages spannend berichtet und Pläne für die freie Zeit geschmiedet. Freie Zeit wartet auch morgen wieder auf die Kinder - neben einem Kinobesuch und einem Handballturnier.

>> >
Nach einer recht entspannten Busfahrt, 4 Stunden, fast kein Stau, konnten wir die Bungalows entern - und damit in das 7 Tage dauernde Abenteuer eintauchen. Das Abenteuer für heute: Geländeerkundung, ein erstes gemeinsames Abendessen und gemeinsame Spiele im Haus. Erste Hürde für die Kinder: Bettenbeziehen ohne Mama's Hilfe. Dass das bei allen funktioniert hat, spricht definitiv nicht nur für die Kinder ;-) Gespannt auf den nächsten Tag widmeten sich die Betreuer im Anschluss ihren Kindern und verbrachten den Abend in den Sitzecken der Häuser. Erste Gesprächsthemen waren schnell gefunden und so entwickelte sich eine belebte Atmosphäre mit zufriedenen Kindern von der E- bis zur C-Jugend. Zufrieden - und pünktlich - ins Bett gefallen sind dann schließlich auch alle. Denn die Erwartungen für die nächsten Tage sind groß und auch das Programm bietet den Kindern viel, das mitgenommen werden möchte.

Heute starten 56 Kinder des TSV Anderten Handball gemeinsam mit 11 Betreuerinnen und Betreuern zu ihrer Ferienfreizeit nach Schloß Dankern. Dort wartet nicht nur das eigenständige Wohnen in Bungalows auf die Teilnehmer, sondern jede Menge weiterer Spaß. Dass dabei die ein oder andere Überraschung nicht fehlen darf, ist selbstverständlich. Bis zum 03.04. folgen an dieser Stelle tagesaktuell Berichte aus Dankern, damit auch die daheimgebliebenen und übrigen Besucher dieser Seite "am Ball" bleiben. Vereinsleben ein mal anders.
Für das Team der 1. männlichen A-Jugend wird es zum Saisonfinale noch einmal spannend. Kann die Mannschaft von Trainer Maik Bodenburg die Norddeutsche Vizemeisterschaft wie im vergangenen Jahr in den Eisteichweg holen? Mit einem Sieg im "Finale um die Vize-Meisterschaft" gegen GIW Meerhandball am kommenden Samstag, 21.03., wäre der Triumph perfekt. Anpfiff der spannungsgeladenen Partie ist um 18:00 Uhr in der Halle Eisteichweg.
Zum letzten Punktspiel der Saison 2008/2009 freut sich die Mannschaft auf Ihre Unterstützung!