Am Samstag hieß es für die 3. Herren aus Anderten zum letzten Mal alles zu geben, um die beiden Punkte in Anderten zu behalten. Nach der knappen Niederlage in Langenhagen wollte man sich nochmal von der besten Seite zeigen und das Derby gegen Burgdorf gewinnen.
Zur neuen Saison suchen wir ganz dringend einen Trainer für unsere Mädels!
Aktuell trainieren die Damen am Dienstag (18:30 - 20:00 Uhr) und Donnerstag (20:00 - 21:30 Uhr) in Eigenregie. Wenn du lust hast mit einem jungen, lustigen und dynamischen Team in die Punktejagd zu starten oder wenn du jemanden kennst, der für diesen Job wie geschaffen wäre - melde dich!
Du machst gerade Deinen Schulabschluss und hast noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Oder weißt Du noch nicht genau wo Deine Reise hingehen soll? Du möchtest aber auf keinen Fall nach der Schule tatenlos zu Hause "rumsitzen" und lieber ein Jahr lang neue Erfahrungen sammeln? Dann haben wir vielleicht die Lösung für Dich!
Auch für die kommende Saison 2018/19 suchen wir wieder eine/n FSJler/in. Was Dich in diesem spannenden Jahr erwartet und welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest, erzählen Dir unsere Jugendwarte Marco und Sarah gerne in einem ersten persönlichen Gespräch.
Sende uns einfach Deine Kurzbewerbung per E-Mail - mit Name, Alter, Interessen und Telefonnummer! Wir melden uns dann sofort bei Dir!
Die Saison ist beendet, die nächste steht schon bald vor der Tür. Ein Problem, das bereits in den vergangenen Jahren offensichtlich wurde und nun mehr denn je brennt, ist der Mangel an Unparteiischen. "Der Schiedsrichtermangel schlägt in der Basis schon länger zu", betont TSV Schiedsrichterwart Urs Mücke und ergänzt: "hinter den Kulissen werden viele Spieleinsätze auf eigentlich zu wenige Schultern verteilt. Darunter leidet die Motivation, die Qualität und viele verpassen die Chance über eine Schiedsrichterausbildung eine klasse persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeit zu erleben."
Für alle Handballerinnen und Handballer mit abgelaufener Schiedsrichterlizenz bietet die Handballregion im September einen Kurzlehrgang zur Reaktivierung an. Das ist die Chance, mit einem Regelupdate den Schiedsrichterschein wieder aufleben zu lassen. Warum? Schiedsrichter sein macht Spaß, die Unterstützung der anderen ist immens wichtig und spart dem Verein unnötige Strafen von vielen hundert Euro.
Wann? 15.09.2018 ab 09:00 Uhr
Wo? Herrenhausen (Vereinsheim)
Wer? alle Schiedsrichter mit abgelaufener Lizenz
Wie? Anmeldung direkt über Nuliga oder über den Schiedsrichterwart des TSV Anderten
Im letzten Spiel fuhr man nach einer doch sehr deutlichen Niederlage gegen Lehrte ohne Punktgewinn nachhause. Auch im letzten Auswärtsspiel in der laufenden Saison hatte man mit den Tabellendritten keinen leichten Gegner vor sich.
Trotzdem gingen alle mit voller Konzentration in das vorletzte spiel der Saison. Gleich zu Beginn erwischen die Männer von der Schleuse den besseren Start: Nach bereits sechs gespielten Minuten konnte Felix Hanstedt mit seinem Treffer zum 2:6 die erste Vier-Tore-Führung markieren. In der Folge konnte der Gastgeber immer wieder verkürzen und auch ausgleichen. Aber die Anderter blieben ruhig und konnten ihre Stärken im Angriff ausspielen, sodass der Vorsprung gehalten werden konnte. Besonders treffsicher waren in dem Spiel unser Außenflitzer Enrico Fraterrigo und Jungstar Lennart Katz. Kurz vor der Halbzeitpause traf Sven Lisowski zum 16:19. Mit diesem Zwischenstand gingen die beiden Teams in die Halbzeitpause.
Saisonende heißt in jedem Jahr auch Abschied nehmen. Vier Spieler werden in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot des HSV tragen.
Der vorletzte Spieltag heißt für den HSV Hannover in der 3. Liga Nord nochmal Derbyzeit. Das Duell am Sonnabend (19 Uhr) gegen die Handballfreunde Springe ist normalerweise das Derby mit den meisten Emotionen auf und neben dem Spielfeld. Angesichts der Verletztenmisere der Anderter ist das übliche Knistern im Vorfeld der Partie diesmal nicht zu spüren.