Die Würfel sind gefallen - oder die Lose gezogen. Die Gastgeberteams des TSV Anderten treten bei der Handball-Mini-EM 2020 am ersten Januarwochenende des neuen Jahres für Tschechien (Vorrundengruppe B) und Schweden (Vorrundengruppe F) an. Im Rahmen der Auslosung während des Spiels der 1. Herren gegen SC Magdeburg II nahmen Vertreter der D-Jugenden ihre Fahnen im Empfang. Gleich 7 weitere Teams konnten ihre Fahne persönlich von Organisator Marco Palazzi entgegen nehmen. "Die Vorfreude steigt", fasste sich Marco kurz. Alle Infos zum Turnier: www.Handball-Mini-EM.de !
Das lässt sich sehen: während gleich 600 Zuschauer in der ausverkauften Sporthalle Ludwig-Jahn-Straße das Drittligaspiel des HSV Hannover gegen den SC Magdeburg II verfolgten, fieberten 24 Mannschaften in der Sporthalle und zu Hause mit. Turnier-Organisator Marco Palazzi hatte zur offiziellen Auslosung geladen und gleich 9 Mannschaften waren seiner Einladung nach Hannover gefolgt, um ihre Fahne persönlich abzuholen.
"Die Aufregung war den Jungs gut in den Gesichtern abzulesen", weiß Palazzi, der bereits zum 12. Mal in Folge das Nachwuchsturnier auf die Beine stellt. Nach der offiziellen Auslosung geht es für das Teilnehmerfeld nun in die Vorbereitung-/Vorfreude-Phase auf das Turnier am ersten Januarwochenende 2020. Dann wird an einem Wochenende der persönliche Handball-Mini-Europameister ermittelt - und es werden mehr als 600 Zuschauer in den Hallen für Stimmung sorgen.
Die Teilnehmer der Mini EM 2020:
Die A-Jugend Bundesligamannschaft des TSV Anderten reiste am vorletzten Samstag zum hohen Favoriten des SC DHfK Leipzig, wobei Anderten urlaubsbedingt auf Flavio Pichiri und Jesper Langeheine verzichten musste. Leider nahm die Begegnung ihren erwartet einseitigen Verlauf, so dass die Jungs die Heimreise mit einer 46:21 Auswärtspleite im Gepäck antraten.
Trainer Nenad Pancic zeigte sich aber trotz der hohen Niederlage nicht unzufrieden: „Im Großen und Ganzen können wir in der ersten Halbzeit mit dem Angriff zufrieden sein. Uns unterliefen aber im gesamten Spiel zu viele technische Fehler, die Leipzig immer sofort zu bestrafen wusste. Dennoch kann man sagen, dass wir uns gut gegen einen überlegenen Gegner präsentiert haben. Meine Jungs haben den Kopf nie hängen lassen. In der zweiten Halbzeit gab es einen großen Bruch in unserem Spiel, was aber auch daran lag, dass Leipzig das Tempo in der zweiten Halbzeit nochmals deutlich anzog. Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass das Ergebnis nicht ganz so deutlich ausgefallen wäre. Nun gilt es, unseren Fokus auf das anstehende Derby am nächsten Samstag gegen die TSV Burgdorf zu richten“.
Spielerisch lief es bei den Anderter Jungs gegen den starken Gegner TV Bissendorf-Holte nicht rund, sodass der 20:19-Sieg durch eine gehörige Portion Kampfgeist erzielt werden musste. Mit wichtigen und schönen 6 Toren konnte sich Marc gut in Szene setzen. Für die übrigen Rückraumspieler, unter anderem den verletzten Marvin, sprangen zwei Neuzugänge bei ihrer Feuerprobe im Anderter Trikot in die Bresche: Marko und Julian fügten sich gut ein und erzielten jeweils 2 wichtige Tore. Zudem waren die Torhüter Jonas und Fritze gute Rückhalte für die Defensive.
Endlich, nach vielen Jahre der Schande und des Grauens konnte man nun den Auswärtsfluch in Sarstedt brechen und mit 28:31 (12:17) 2 Punkte mit nach Hause nehmen.
Nachdem erfolglosen Saisonauftakt vergangene Woche bei der HSG Laatzen/Rethen wollte die Vierte in ihrem ersten Heimspiel zeigen, was sie spielerisch zu bieten hat. Nach einer sehr erfolgreichen Trainingswoche und einem Schnitt von 16 Spielern pro Einheit hat die Vierte unter der Woche „Vollgas“ für die ersten Punkte gegeben.
Mit Anpfiff in der Eisteicharena merkte man der Vierten ihre Nervosität an, sodass Sie nicht ins Spiel kamen. Darauf folgten dann viele kleine Fehler und passives Abwehrverhalten, man geriet schnell 0:3 in Rückstand. Die reichlich erschienenen Fans der Vierten mussten ganze Fünf Minuten warten, bis man das erste Tor erzielen konnte.
Am 14.09. stand das zweite Heimspiel der Dritten an. Zu Gast war die kampfstarke Mannschaft der HSG Herrenhausen/Stöcken II.
Nachdem die Gästetruppe mit dem Sonnenlicht im Rücken starten durfte und unsere Torhüter kaum etwas sehen konnten, kam auf unsere Abwehr Schwerstarbeit zu.
In diesem Wissen ging die gesamte Mannschaft von Anfang an konzentriert und aggressiv zu Werke.
Das nennt man wohl einen glücklichen Sieg: Jesper Langeheine erlöste die A-Jugend Bundesligamannschaft, das Trainerteam und die mitgereisten Anhänger in der sprichwörtlich letzten Sekunde durch einen direkt verwandelten Freiwurf zum 23:22 Auswärtssieg gegen die NSG Nickelhütte Aue. Trotz des denkbar knappen Ergebnisses hatten sich die Anderter Jungs den Sieg redlich verdient.
Dementsprechend zufrieden äußerte sich der sichtlich mitgenommene aber glückliche Trainer Nenad Pancic: „Dank eines selbstbewussten Auftritts meiner Mannschaft haben wir einen verdienten Auswärtssieg eingefahren. Über die gesamte Spielzeit waren wir die bessere Mannschaft und haben nicht einmal zurückgelegen. Am Ende hatten wir das notwendige Quäntchen Glück, das sich meine Jungs aber über die gesamten 60 Minuten auch durch eine gute Leistung erarbeitet hatten“.