Bisher verlief die Saison der mC1 in der Oberliga nicht erfolgreich. Durch wenige Auswechselspieler (also sehr hohe Belastung jedes Spielers) und schwache Abwehrleistung verlief der Anfang sehr holprig. Drei teilweise sehr hohe Niederlagen waren die Folge.
Die Zeichen für unsere Jungs schienen auch heute nicht gut zu stehen, da wieder nur zwei Auswechselspieler plus Ersatztorwart auf der Bank saßen. Aber die Zuschauer im Eisteichweg staunten nicht schlecht, als es 7:0 für Anderten stand. Die bisher beste Abwehrleistung des TSV mit einem super aufgelegten Jeppe im Tor brachte die Spieler von Eintracht Hildesheim zur Verzweiflung. Erst nach 10 Minuten gelang den Gästen ihr erstes Tor.
Die A-Jugend-Bundesligamannschaft des TSV Anderten hat die nächste Heimniederlage gegen den TV Gelnhausen mit 18:30 einstecken müssen. Nach dem starken Auftritt in Großwallstadt hatte sich das Team vorgenommen, mit der gleichen Einstellung den Gast herauszufordern. Das Team konnte aber zunächst nicht an die Leistung aus dem Spiel gegen Großwallstadt anschließen.
In der ersten Halbzeit gerieten die Gastgeber schnell fast uneinholbar in Rückstand. Zur Halbzeit führten die Gelnhausener schon 5:14. Dem Anderter Spiel fehlte im Angriff das notwendige Tempo, so dass gegen die gut sortierte Abwehr der Gäste kaum eine Torchance kreiert werden konnte. Die Abwehrarbeit stellte im ersten Abschnitt dagegen einen Lichtblick dar. Tore konnten die Gelnhausener fast nur über ihren starken Linksaußen erzielen, den das Team die gesamte Spielzeit nicht in den Griff bekam. Das Spiel war eigentlich schon nach 25 Minuten entschieden, nachdem sich die Gäste bereits mit 3:12 abgesetzt hatten.
Zur besten Sendezeit am Samstag abend um 17.15 Uhr waren wir bei den Tabellennachbarn von der SG Börde II zu Gast. Leider ging dieses packende Spiel mit 37:36 verloren.
Wenn man das Ergebnis sieht, kommen einen spontan Gedanken wie: „habt Ihr ohne Torwart gespielt“oder „jeder Wurf ein Treffer“. Aber weit gefehlt. Weder lag es an den Torhütern (die eine solide Leistung gezeigt haben) noch war jeder Wurf ein Treffer.
In der ersten Hälfte konnten wir aus der Not eine Tugend machen und das Fehlen von vier Stammspielern durch eine offensive Abwehr gut ausgleichen. Bis zur 20. Minute hielten wir das Unentschieden – mussten jedoch durch leichte Fehler und vergeben Chancen zur Halbzeit einen 2-Tore-Rückstand hinnehmen (16:14). Hier zeigte sich schon, dass es ein torreiches Spiel werden würde und am Ende nur Kleinigkeiten den Unterschied machen.
Die A-Jugend trat am vergangenen Samstag die lange Reise nach Großwallstadt mit dem Willen zur Wiedergutmachung nach der schwächsten Saisonleistung gegen den SC Magdeburg an. Zumindest dieses Ziel hat die Mannschaft erreicht, auch wenn das Spiel mit 27:31 knapp verloren ging. Die Anderter Jungs boten den körperlich überlegenen Großwallstädter über die gesamte Spielzeit einen engagierten Fight, konnten sich aber am Ende doch nicht belohnen. Entsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Nenad Pancic: „Meine Jungs haben eine starke kämpferische Leistung gezeigt. Sie sind mit einer guten Einstellung in das Spiel gegangen. Sie legten eine ganz andere Körpersprache als gegen Magdeburg an den Tag und konnten daher der physisch starken Mannschaft aus Großwallstadt alles abverlangen. Leider kam ein Bruch in unser Spiel, als kurz hintereinander Spieler mehrfach angeschlagen auf die Bank mussten. Die gute Leistung müssen wir jetzt in das nächste Spiel gegen Gelnhausen mitnehmen.“
Am 28.10. war es nach 4-wöchiger Pause endlich wieder soweit - Handballtime mit der 3. Herren.In der Eisteichhölle war die zweite Mannschaft aus Sehnde zu Gast, die in den letzten Spielen mit beachtlichen Ergebnissen aufwarten konnte - so war die Freude auf ein Nachbarschaftsderby bei beiden Teams groß.
Mit einem blitzsauberen 3:0 Start konnten wir auch gleich eine erste Duftmarke setzen. Über 5:2, 9:4 und 11:8 ging es souverän und gut geordnet in die Schlussphase der ersten Halbzeit. Basis für diesen Spielverlauf war eine richtig starke Deckung - aggressiv und hellwach. Und dann war da ja auch noch unser Rückhalt im Tor, aber dazu später mehr.
Nach der fünfwöchigen Pause beim letzten Punktspiel gegen den TSV Algermissen 2, konnte die Vierte im Heimspiel gegen den TSV Friesen Hänigsen gut auftrumpfen und wichtige Punkte in der heimischen Eisteicharena behalten.
Die ersten Minuten der Partie waren defensiv geprägt und so dauerte es knappe 5 Minuten bis die Vierte das 1:0 erzielen konnte. Die gesamte erste Hälfte wurde über die Defensive entschieden, wobei unser Neuzugang Sven Nawroth mit einigen guten Paraden glänzen konnte und so stand es nach 12 Minuten 5:0 für den TSV Anderten.
Foto: M. Petersen
Am letzten Samstag empfing unsere A-Jugend Bundesligamannschaft in Misburg den SC Magdeburg. Die Anderter A-Jugend war gegen den Nachwuchs aus Magdeburg chancenlos und verlor auch in der Höhe zu Recht mit 18:40. Die Abwehr fand im gesamten Spiel keinen Zugriff und im Angriff fehlte Ballsicherheit und Durchsetzungsvermögen. Hätten nicht die Torleute Leon Bloch und Frederik Otto-Küster viele Großchancen der Magdeburger mit teils spektakulären Paraden vereitelt, wäre die Niederlage noch höher ausgefallen.
Am vorvergangenen Samstag fand das Derby der männlichen A-Jugend-Bundesligamannschaften des TSV Anderten und der TSV Burgdorf statt. Die mit über 350 Zuschauern gut gefüllte Misburger Sporthalle bildete den stimmungsvollen Rahmen für das Aufeinandertreffen der beiden Nachwuchsmannschaften. Erfreulicherweise fanden viele hannoversche Handballfans den Weg nach Misburg und sogar der Chefcoach der Burgdorfer Herrenmannschaft Carlos Ortega ließ sich das Derby nicht entgehen. Beide Fanblöcke feuerten ihre Mannschaften mit viel Begeisterung über die gesamte Spielzeit an, so dass das Spiel für alle Spieler sicher ein beeindruckendes Erlebnis war, auch wenn die Favoriten aus Burgdorf die Partei nach Anlaufschwierigkeiten klar mit 25:38 für sich entscheiden konnten.
Die Burgdorfer konnten sich gleich zu Beginn mit 0:3 absetzen, bevor den Anderter erst in der 8.Minute das erste Tor gelang. Leider taten sich die A-Jugendlichen im Angriff zunächst weiter sehr schwer, so dass der Abstand in der 10. Minute beim Stand von 1:7 auf 6 Tore angewachsen war. Nun kam aber auch unser Angriff langsam in Schwung. Die A-Jugend verkürzte in der 13. Minute auf 4:7. In dieser Phase konnte das Spiel noch offen gehalten werden, weil die Anderter Jungs bis zum Spielstand von 8:11 (23. Minute) die Burgdorfer nicht weiter enteilen ließen. Auch zur Pause hielt sich der Abstand beim 10:15 noch in respektablen Grenzen. Einen großen Anteil an dem noch überschaubaren Rückstand hatte dabei Torwart Leon Bloch, der tolle Paraden zeigte und auch einige „freie“ Würfe wegnahm.