Am letzten Spieltag der Hinrunde war Derby-time.Wir waren zu Gast bei den Sportkameraden aus Burgdorf.Obwohl einige Stammspieler fehlten, konnten wir mit voller Bank antreten.Unser Dank geht an Marco, Henny und Jones, die spontan eingesprungen sind.
Das Orga-Team der Mini EM schenkt dem Förderverein der Handballfreunde Anderten ein neues Rollup Banner! Vielen Dank!
Seit Jahren arbeitet die Kinder- und Jugendabteilung der Handballabteilung des TSV eng mit dem Förderverein zusammen – so konnten schon viele Projekte kurzfristig unterstützt und kleine und große Wünsche mit Hilfe unseres Fördervereins erfüllt werden.
Wir sind schon jetzt gespannt auf das erste Highlight in 2020, die Mini EM, welche natürlich auch wieder von uns gefördert wird.
Natürlich freuen wir uns, wenn wir neue Fördermitglieder für unseren Förderverein gewinnen können. Vielleicht denkst Du beim Schenken auch daran, dass Fördermitgliedschaften oder auch Einzelspenden ein besonderes Geschenk mit viel Nachhaltigkeit für die lokale Kinder- und Jugendarbeit in Anderten sind! Vielen Dank!
In diesem Sinne wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und zufriedenes Jahr 2020.
Vorstand des Fördervereins


Am vergangenen Sonntag 07.12.19 fand der letzte Spieltag im Jahre 2019 der Minis B statt. Die Mannschaft von der Schleuse musste dieses mal zum RSV Seelze.
Die MINI A Mannschaft des TSV Anderten war am Samstag Gastgeber des Turnierspieltags. Nachdem die Minis die vergangenen Spieltage jeweils souverän für sich entscheiden konnten, war dieser Spieltag durch starke Mannschaften und nervenaufreibende Spiele gekennzeichnet.
Erneut fand unser Bastelstand für Weihnachtsmänner aus Holz regen Anklang bei den Besuchern des Kinderweihnachtsmarktes auf dem Brandes Hof. Vielen Kinder wollten sich, neben den Leckereien und sonstigen weihnachtlichen Angeboten, mit handwerklichem Geschick auf Weihnachten einstimmen und (z.T. heimlich) für die Eltern oder Oma und Opa einen Weihnachtsmann basteln- mit leuchtenden Augen! Da sah man die Vorfreude auf ein tolles Weihnachtsfest! Wir danken besonders Klara und Lisanne, die die Kinder bei dem Bemalen tatkräftig unterstützt haben und wünschen Euch noch eine ruhige, besinnliche Adventszeit!
Innerhalb von drei Wochen formierte sich vor der laufenden Saison die neue fünfte Herren, die eine Schnittstelle zwischen A-Jugendlichen und alten Routiniers bildet. Das ambitionierte Ziel ist es, langfristig den Platz der dritten Herren in der Regionsoberliga einzunehmen – bestenfalls im Durchmarsch.
Der Grundstein dazu wurde an den letzten drei Monaten gelegt: In sieben Spielen traf man 277 mal, kassierte nur 122 Gegentore und konnte sich damit als das stärkste Team der Liga bewähren.
Die hohe Fluktuation der Spielenden – vom vollbesetzten Kader im Eisteichweg bis zu acht Spielern am Deister (wobei zwei Torhüter dabei waren) – und die Unerfahrenheit der Jüngeren im Herrenbereich trägt nicht unbedingt zu einer konsistenten Spielweise bei, jedoch ist man allen anderen Mannschaften sowohl spielerisch als auch in Sachen Fitness deutlich überlegen.