Zur Topspielzeit am Samstagabend, traf die Vierte auf den TSV Friesen Hänigsen. Nach einem deutlichen Heimsieg in der Hinrunde, grüßte Hänigsen vom zweiten Tabellenplatz, alles deutete auf einen spannenden Kampf hin. Dieser Kampf wurde auch geboten. Die ersten 20 Minuten waren von wechselnden Führungen und abtastender Abwehrarbeit geprägt.
Nur eine Woche nach ihrem überzeugenden 33:23-Erfolg bei der HSG Verden-Aller tratendie Anderter B1-Jungs bereits im ersten Spiel der Rückrunde erneut gegen diesen Gegner anund taten sich beim 20:17-Sieg erheblich schwerer.
Was für ein Spiel. Was für eine Stimmung. Was für eine Mannschaft. Vergangen Sonntag kam es zum Topspiel in der Landesliga Hannover. Erster gegen Zweiter. Vier-Punkte-Spiel. Zu Gast im Eisteichweg war der Verfolger vom TuS GW Himmelsthür. Während die Gäste den Rückstand auf einen Punkt verkürzen wollten, war die Mannschaft um Kreisläufer Marcel Irmer darauf aus sich wieder mit fünf Punkten Vorsprung im Aufstiegskampf abzusetzen.
„Ach würden wir so viel kämpfen und Spaß haben wie heute, wenn wir ´ne volle Bank hätten...“, das dachten sich wahrscheinlich fast alle Spielerinnen der 1. Damen die am Samstag gegen Immensen/Lehrte-Ost auf der Platte standen.
Das Spiel wurde zwar mit 33:27 verloren, jedoch konnte die Mannschaft von Trainer Maurice Jurke mit kurzweiliger Führung und immer wiederkehrendem Gleichstand den Anderter Fans ein spannendes Spiel bieten.
Das Mini A - Team 1 spielte diesen Samstag beim TuS Bothfeld. Teilnehmer waren neben den 2 Teams der Gastgeber und den Anderter Jungs auch der HSV Nordstars und der TV Hannover Badenstedt. Alle vier Turnierspiele haben die Anderter Jungs mit einem Sieg für sich entschieden. Höhepunkt war das letzte Spiel gegen den HSV Nordstars: schnelle Ballwechsel und spannende Tore waren durch eine sehr faire Trainerentscheidung von Timo möglich. Der HSV stand zeitweise mit einem Spieler mehr auf dem Feld, so dass beide Mannschaften mit einer gleichwertigen Teamstärke ein spannendes und torreiches Spiel bestreiten konnten.
Vergangenen Sonntag gastierte der MTV Großenheidorn II im Eisteichweg. Der Mannschaft von Trainer Marco Steffen war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde, was sich auch direkt zu Beginn der Partie bestätigte. Anstatt selbst einen guten Start in die Partie zu finden, waren es die Gäste die den Ton angaben. Bereits nach zehn gespielten Minuten beim Spielstand von 1:5 sah sich Steffen in die erste Auszeit gezwungen.
Das sollte Wirkung zeigen. Denn bis zur 20. Minute konnten wir sich die 2. Herren wieder bis auf ein Tor Rückstand heranarbeiten. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit, gelang es dem Anderter Landesligisten sogar noch mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. Halbzeitstand 14:12!
Mit einer knappen 27:29-Niederlage in Northeim und einem deutlichen 33:23-Sieg in Verden schließen die B1-Jungs die Hinrunde der Verbandsliga ab. Insgesamt stehen sie nun mit 7:3 Punkten sogar an der Tabellenspitze, gefolgt von dem TV Bissendorf-Holte mit gleicher Minuspunktzahl bei einem Spiel weniger sowie der HSG Verden-Aller und der JSG Weserbergland mit jeweils 4 Minuspunkten.
Auch im vierten Spiel des Jahres hält sich der Tabellenführer der ROL schadlos und besiegt den TKJ Sarstedt mit 33:25 (16:12). Bester Schütze war einmal mehr Nico Zelmer mit neun Toren.
Nach überzeugendem Start, zwei Toren von Geburtstagskind Kilian Opitz und einer 5:1-Führung auf Seiten der Anderter waren die Gäste bereits nach weniger als fünf Minuten gezwungen, ihre erste Auszeit zu nehmen. Diese trug allerdings nur bedingt Früchte, blieb das Spiel in der Folge doch weiterhin in Anderter Hand. Besonders an der starken 6:0-Deckung biss sich der TKJ immer wieder die Zähne aus, zudem machte David im Tor einen guten Job. Eine höhere Führung wäre also möglich gewesen, doch auf dem Weg nach vorn schlichen sich einige vermeidbare Fehler ein. So blieb es nach 30 Minuten beim Vier-Tore-Vorsprung (16:12).