Am kommenden Dienstag, 24.03.2009, trifft das Team des HSV Hannover in einem Freundschaftsspiel auf die GWD Minden. Anpfiff gegen das Bundesliga-Team von Trainer-Größe Richard Ratka ist um 19:00 Uhr in der Halle Eisteichweg. Das Spiel findet im Zuge der Vorbereitung auf die nächsten Ligaspiele beider Mannschaften statt. Aufgrund der Länderspieleinsätze der Nationalspieler ist das folgende Wochenende spielfrei und beide Teams wollen noch einmal ihre Form unter Wettkampfbedingungen testen.
Die GWD Minden, momentan Tabellendreizehnter in der 1. Handball-Bundesliga, konnte kürzlich gegen den Stralsunder HV im Auswärtsspiel deutlich gewinnen. Beim 31:22 Erfolg seines Teams war der Linksaußen und Rückraum links Aljoscha Schmidt 9 mal erfolgreich. Gemeinsam mit RM Michael Hegemann, der in der laufenden Saison bereits 103 Treffer erzielen konnte, wollen die Mindener auch im Testspiel gegen den HSV auf Torejagd gehen, ehe es am 29.03. gegen die HSG Wetzlar zu Hause wieder um wichtige Bundesliga-Punkte gehen wird. Mit dabei werden auch der Neu-Burgdorfer Jan-Fiete Buschmann und Stephan Just sein.
Motiviert dagegen arbeiten wird der HSV Hannover nach dem Auswärtssieg bei der Eintracht Hildesheim. Mit dabei ist auch wieder Rückraumspieler Claus Karpstein, dessen Vertrag erfolgreich verlängert werden konnte und der in Hildesheim für 8 Tore sorgte.
Für das Team der 1. männlichen A-Jugend wird es zum Saisonfinale noch einmal spannend. Kann die Mannschaft von Trainer Maik Bodenburg die Norddeutsche Vizemeisterschaft wie im vergangenen Jahr in den Eisteichweg holen? Mit einem Sieg im "Finale um die Vize-Meisterschaft" gegen GIW Meerhandball am kommenden Samstag, 21.03., wäre der Triumph perfekt. Anpfiff der spannungsgeladenen Partie ist um 18:00 Uhr in der Halle Eisteichweg.
Zum letzten Punktspiel der Saison 2008/2009 freut sich die Mannschaft auf Ihre Unterstützung!
Sensation bleibt aus
Nienburg (aho). Für das Team des TSV II um Coach Volker Erhart hingen die Trauben beim Landesliga-Spitzenreiter HSG Nienburg unter den gegebenen Umständen doch ein wenig zu hoch. Der Aufstiegsfavorit siegte letztlich verdient mit 38:30.
Erneute Gala von Robin John
Barsinghausen (aho). Nach seinen zwölf Treffern im Auswärtsspiel beim TB Stöcken stellte Robin John mit sechzehn Toren in der Glück-auf-Halle in Barsinghausen erneut seine Treffsicherheit in fremder Halle unter Beweis. Damit legte er den Grundstein für den knappen 35:33-Auswärtssieg der Erhart-Sieben.
Kanngießer, Klages, Grove, Muscheiko. Nein, das ist nicht die Startformation, das ist die Verletzten- und Krankenliste. Machte aber nix, der "Rest des Teams", unterstützt durch Markus Feldmann aus der A2 und Marc Heinze aus der B1, gewann trotzdem das Spitzenspiel bei der HSG Varel mit 34 zu 31.
Was soll man zu so einem Spiel schon sagen? Es war eine Demonstration des Teams an Kampfgeist, Siegeswillen und letztem Einsatz. Die Stammformation überzeugte, Schöne im Tor hielt stark, und auch der zweite Anzug passte. Und so ist der Spielverlauf, bei welchem die Anderter stets führten, am Ende fast den Sieg abgaben und dann doch 2 Punkte erkämpften nicht wirklich wichtig. Dass Robin John aus 18 Versuchen 16 Tore erzielte, dass Philipp Kouba trotz Manndeckung 8x traf und das Markus Feldmann als Geheimwaffe vier wichtige Tore warf, ist auch nicht wichtig. Wichtig ist, dass heute in Varel ein klasse Team gespielt hat, das sowohl taktische Disziplin als auch unbedingten Teamgeist bewiesen hat. Wichtig ist der 34:31-Auswärtssieg und die hervorragende Ausgangssituation im Kampf um Platz 2. Sonntag gegen Elsfleth gehts weiter.
Folgende Spieler haben sich in Varel höchsten Respekt verdient: David Schöne und Marian Büsselberg im Tor; im Feld Robin John (16/5), Philipp Kouba (8), Markus Feldmann (4), Sebastian Czok, Kevin Borchers, Niklas Gonske (je 2), Marcel Dieterich, Jonathan Krull und Marc Heinze.
Am 19. März findet um 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Anderten Handball im Schützenhaus Anderten, Schützenplatz 30559 Hannover, statt.
Gerade haben in den USA zahlreiche Künstler ihre Oscar-Preise abgesahnt, bei den Mini Handballern des TSV Anderten hätten am Dienstag alle einen Oscar verdient gehabt. Mit kreativen Kostümen und ganz viel Spielspaß erlebten die Kinder eine Trainingsstunde der besonderen Art. Bei Fangspielen konnten nicht nur Cowboys und Indianer ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen, auch die Skelette, Ritter, Agenten und all die anderen hatten ihren Spaß. Spaßig wurde dann auch die Luftballonstaffel, bei der die Geschicklichkeit in der Verkleidung gezeigt werden konnte. Und oben drauf auf all den Spaß gab es zwischendurch noch kleine süße Überraschungen. Nächste Woche geht es mit genauso viel Spaß beim Training weiter - nur die Verkleidungen bleiben vermutlich zu Hause.
Anderten (aho). In einer fast leeren Halle im Eisteichweg siegte der Gast aus Sehnde in einem über weite Strecken glanzlosen Spiel mit 32:25. Die Erhart-Sieben verpasste es dabei, sich auf dem dritten Platz der Landesliga festzusetzen. Diesen hat nun wieder die HSG Langenhagen nach einem glücklichen 24:23 gegen Herrenhausen inne.