Ein Ereignis des heutigen Tages wird den Beteiligten noch
länger in Erinnerung bleiben: der Fackellauf um den Dankernsee. Doch nicht am
Anfang so weit vorgegriffen. Der vorletzte, volle Tag der Dankernfreizeit 2009 begann mit
der Dankern-Olympiade. In Kooperation mit der befreundeten HSG Delmenhorst
wurden 18 Stationen besetzt, an denen die Kinder ihre Schnelligkeit, ihre
Kraft, ihr handballerisches Geschick und vieles mehr beweisen konnten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen bot die
Kreativ-Outdoor-Zeit zahlreiche Möglichkeiten, auf dem Gelände weitere
Spielmöglichkeiten zu entdecken und sich die Zeit spielerisch zu vertreiben.
Vertrieben haben sich die Kinder im Anschluss gegenseitig bei einer kleinen
Wasserschlacht, die dem Wunsch nach Bewegung bei schönstem Sonnenwetter
nachkam. Wasserbomben und Wasserpistolen waren schwer gefragt und so erfüllte
ein spaßiges Kreischen die Bungalow-Anlage des TSV Anderten. Neue Kraft getankt wurde beim Pfannkuchen-Essen, das den
Kinder die Gelegenheit gab, beim selbstständigen Braten der Pfannkuchen das
fliegende Pfannkuchen-Wenden zu testen. Teilweise waren die Versuche auch mit
Erfolg gekrönt. Heiß ging es auch im Anschluss weiter. Das gemeinsame
Lagerfeuer erhellte die Nacht am Dankernsee und zauberte ein Lächeln auf die
Kindergesichter. Und bei einem gepflegten Lagerfeuer darf auch das Backen von
Stockbrot nicht fehlen, das mit unterschiedlich erfolgreichen Ergebnissen
gekrönt wurde. Gekrönt wurde der Tag durch den abschließenden Fackellauf um
den Dankernsee. Dutzende leuchtende Fackeln zogen durch die Nacht und schafften
eine atemberaubende Atmosphäre. Eine Atmosphäre, die den Kindern nicht nur in
der kommenden Nacht in lebendiger Erinnerung bleiben wird.

Der HSV Hannover geht am Samstag, 04.04.2009, ab 19:30 Uhr im Lenny Soccio Ice & Event-Center auf Punktejagd in der 2. Handball-Bundesliga. Und mit den Profis erhalten alle Kinder, die mit dem offiziellen Dankern-Shirt zum Spiel erscheinen, freien Eintritt. Das Beste: Gemeinsam mit dem Dankern-Kind kommt eine Begleitperson ebenfalls kostenfrei ins Ice & Event-Center.
Unterstützen auch Sie unsere 1. Herren, den HSV Hannover!
Mehr Infos zum HSV: www.HSV-Hannover.de

Morgen folgt das nächste Highlight: die Dankern-Olympiade 2009.


„Gutes Wetter und reichlich Sonne hellen die Stimme auf", eine weit verbreitete Weisheit, die auch am heutigen Tag Bestätigung fand. Nach einem ausgedehnten Frühstück ging es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Seespaziergang um den Dankern-See. Bei strahlendem Sonnenschein bot die See-Runde einen gut einstündigen Aktiv-Spaziergang, der den ein oder anderen dazu verleitete, auf die Jacke zu verzichten.
Abschluss des Spaziergangs und rückblickend eine herrliche Aktion war das (Gruppen-)Fotoshooting im Innenhof des Schloßes. Mit mehreren Kameras und ganz viel lächelndem Charme entstand so auch das Gruppenfoto der Dankern-Freizeit 2009.
Um sich nach der freien Zeit - manch einer verbrachte sie mit einem ausgedehnten Sonnenbad - noch einmal auszutoben, führte es die Kids ins Spaßbad Topas. Rutschen, rutschen, rutschen, toben, tollen und am Ende total K.O. in die Häuser zurück.
>
Handball darf auf einer Ferienfreizeit des TSV Anderten kaum
fehlen. Daher organisierte das Betreuer-Team aus Anderten gemeinsam mit der HSG
Delmenhorst ein bunt gemischtes Handballturnier mit Gruppen- und
Platzierungsspielen. So konnten sich die E- und D-Jugendlichen nicht nur
austoben, sondern auch im Mix neue Leute kennen lernen. Spaß war auch abseits
des Spielfeldes geboten, denn die Handballpausen konnten in der gleichen
Spielhalle mit Hüpfburg und Teppichruttsche „verspielt“ werden. Ein kurzweiliger
Vormittag, an den sich der gemeinsame Kinobesuch anschließen sollte. Zu sehen
gab es dann am Nachmittag den Film „ Der Ja-Sager“ für alle Teilnehmerinnen und
Teilnehmer.
Freie Kreativ-Zeit durfte natürlich auch am Sonntag nicht fehlen, daher bot das Betreuer-Team den Kindern ausreichend Zeit zur freien Verfügung, die gerne angenommen wurde.
Bis zum Abendessen, ausreichendste Mengen Nudeln und Soße, wurde so getobt, gespielt und gelacht. Ein Dankernwochenende geht zu Ende, die neue Dankernwoche beginnt und die Dankernfreizeit ist in vollem Gange.
„Dem Regenwetter trotzen, mit guter Laune klotzen", ein
Motto, das die TSV-Jugend heute umsetzen konnte. Den ersten vollen Dankern-Tag
mit einem gemeinsamen Frühstück, weiteren häuslichen Herausforderungen und
Pflichten gestartet, mit der Dankern-Rallye am Vormittag fortgesetzt und mit
dem Schwimmbad-Besuch am Nachmittag das Ende eingeläutet. Vor allem die Dankern-Rallye hat den Kindern nicht nur
weitere Geländekenntnis vermittelt, sondern auch vor zahlreiche, lustige Hürden
gestellt. - Wie alt schätzt ihr eure Betreuer?
Während es vom Himmel leise träupfelte, fanden die Kinder beim gemeinsamen Schwimmbadbesuch nicht nur rasend schnelle Rutschen, auch lautstarken Wasserspaß mit Wasser von unten begeisterte die Kids. Beim Abendessen wurden schließlich die Erlebnisse des Tages spannend berichtet und Pläne für die freie Zeit geschmiedet. Freie Zeit wartet auch morgen wieder auf die Kinder - neben einem Kinobesuch und einem Handballturnier.

>> >
Nach einer recht entspannten Busfahrt, 4 Stunden, fast kein Stau, konnten wir die Bungalows entern - und damit in das 7 Tage dauernde Abenteuer eintauchen. Das Abenteuer für heute: Geländeerkundung, ein erstes gemeinsames Abendessen und gemeinsame Spiele im Haus. Erste Hürde für die Kinder: Bettenbeziehen ohne Mama's Hilfe. Dass das bei allen funktioniert hat, spricht definitiv nicht nur für die Kinder ;-) Gespannt auf den nächsten Tag widmeten sich die Betreuer im Anschluss ihren Kindern und verbrachten den Abend in den Sitzecken der Häuser. Erste Gesprächsthemen waren schnell gefunden und so entwickelte sich eine belebte Atmosphäre mit zufriedenen Kindern von der E- bis zur C-Jugend. Zufrieden - und pünktlich - ins Bett gefallen sind dann schließlich auch alle. Denn die Erwartungen für die nächsten Tage sind groß und auch das Programm bietet den Kindern viel, das mitgenommen werden möchte.

Heute starten 56 Kinder des TSV Anderten Handball gemeinsam mit 11 Betreuerinnen und Betreuern zu ihrer Ferienfreizeit nach Schloß Dankern. Dort wartet nicht nur das eigenständige Wohnen in Bungalows auf die Teilnehmer, sondern jede Menge weiterer Spaß. Dass dabei die ein oder andere Überraschung nicht fehlen darf, ist selbstverständlich. Bis zum 03.04. folgen an dieser Stelle tagesaktuell Berichte aus Dankern, damit auch die daheimgebliebenen und übrigen Besucher dieser Seite "am Ball" bleiben. Vereinsleben ein mal anders.