Für einige junge Handballer des TSV Anderten ist es der erste größere Sportausflug ohne Eltern.
Mit über 50 Kindern startete der TSV Anderten am Freitag in Richtung Cuxhaven. Dort verbringen die E- bis C-Jugendlichen ein Wochenende voller Handball- und Gemeinschaftsspaß.
Gespielt wird schließlich nicht in der Sporthalle und geschlafen nicht im Bett. Auf die Kinder wartet ein Wochenende Beachhandball und Übernachtungen im Zelt.
Mit dabei ist auch Neu-FSJler Tobias Bentlage, der in der kommenden Saison in diesem Bereich für tatkräftige Unterstützung sorgen wird. "Eine spannende Sache", war man sich einig.
Die Handballabteilung des TSV Anderten ist nicht nur im Raum Hannover eine feste Größe, wenn es um Nachwuchsarbeit, Breiten- und Leistungssport geht. Auch über die Stadtgrenzen der Landeshauptstadt hinaus hat sich der Verein einen Ruf gemacht.
Diesem Ruf und der Einladung zum 1. Case4de Junior-Cup folgten zuletzt zahlreiche Mannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet. Der Veranstalter hatte zu einem hochkarätig besetzten B-Jugendturnier eingeladen und bekannte Teams kamen am Wochenende 15. und 16.08. in die Sporthalle Eisteichweg nach Anderten. Mit dabei waren neben dem TSV Anderten unter anderem auch die Mannschaften der Bundesligisten aus Flensburg und Magdeburg. Doch auch die übrigen Teams zeigten sich am Wochenende spielstark und motiviert.
Am kommenden Wochenende findet in Cuxhaven-Duhnen die Beachhandball Niedersachsenmeisterschaft für C, D und E-Jugendmannschaften statt.
Mit 61 Kinder/Jugendliche aus dem männlichen Jugendbereich nimmt der TSV Anderten in 6 Mannschaften an dieser großen Veranstaltung teil. Aus diesem Grund liegt auch der Trainingsschwerpunkt für diese Woche beim Beachhandball.
Neben Trickwürfe wie dem Kempa oder Pioretten, wurde auch an der Taktik gefeilt. Diese sollen bei hoffentlich gutem Strandwetter für viele Punkte und Siege sorgen. Ein ausführlicher Nachbericht folgt in der nächsten Woche.
Am kommenden Wochenende veranstaltet der TSV Anderten den 1. Case4de-JuniorCup.
Ausnahmslos alle Teilnehmer haben im letzten Jahr das HBL-Jugendzertifikat für hervorragende Jugendarbeit erhalten.
Mit dabei ist mit der SG Flensburg/Handewitt der amtierenden Deutschen B-Jugend-Meister. Aber auch alle anderen Teams müssen sich mit den Erfolgen in den letzten Jahren nicht verstecken!
Spielort ist die Sporthalle am Eisteichweg in 30559 Hannover-Anderten.
Den aktuellen Spielplan finden Sie hier .
Engagement und Einsatzwille werden belohnt - Fynn Graafmann und Alex Dubiel erhalten eine Einladung zum Schulungslehrgang des HVN für den Jahrgang '95.
Damit werden die beiden C-Jugendlichen am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag in Lastrup an vier Trainingseinheiten und einem Testspiel teilnehmen.
Foto: Auswahlspieler Fynn Graafmann
Als weiteres „Highlight“ für die 1. und 2. männliche C-Jugend fand am 02.August 2009 im Fitnesscenter Fit & Fun eine Spinning- Einheit statt.
Aktiv am geschehen nahmen auch Jugendtrainer Marco Palazzi und Neu-FSJ´ler Tobias Bentlage teil. Neben der lauten Musik und einer hochmotivierten Übungsleiterin Erika, kamen bei den Jungs auch immer wieder Vergleiche mit den Rennradgrößen auf.
Sprinteinheiten und kurze Bergetappen sorgten für einen schweißtreibenden Nachmittag und sehr viel Spaß.
Spieler Jonas Hanstedt: „Neben dem Trainingslager ein weiterer Höhepunkt in unserer Vorbereitung“.
Foto von links: TW Neuzugang Marcel Brauner, Jari Rüdiger und Lennart Schotzki.
Seit Mittwoch schwitzen 18 C-Jugendliche im Trainingslager des TSV Anderten. Noch bis Freitag erleben sie dort was es heißt, als Mannschaft mit erhöhter Intensität zu trainieren.
“Training ist hier aber auch nicht alles. Das Miteinander steht ganz oben”, unterstreicht Trainer Marco Palazzi, der das Trainingslager gemeinsam mit dem FSJler Tobias Bentlage fachlich begleitet. 6 Trainingseinheiten in der Halle stehen an den drei Tagen für die Jungs auf dem Programm. Das zusätzliche Highlight: eine extra den Ansprüchen der Spieler angepasste Einheit im Fitness-Studio “Fit & Fun”. Dann heißt es heute Abend für die Jungs nicht Hallentraining, sondern “Body-Pump”.