Am kommenden Sonntag, 25.07.2010, spielt die 2. Herren mit Interimstrainer Marco Palazzi um 16:30 Uhr in der Halle Eisteichweg die erste Partie der Saisonvorbereitung. Nach dem Trainingsstart, einem 3000m-Test und zahlreichen Athletikeinheiten geht es dann spielerisch gegen die HSG Wennigsen / Gehrden.
"Nach ersten Trainingseinheiten mit Schwerpunkt Athletik sind die Jungs auch heiß auf gemeinsame Spielpraxis", meint Trainer Palazzi, der in der Folgewoche das Traineramt weitergeben wird. Tempohandball sei angesagt.
Zur Saisonvorbereitung steht für die 2. Herren ein weiteres Hallenturnier im Raum Göttingen auf dem Programm.
Durch die engagierten Unterstützer wurde die erfolgreiche Saison 2009 / 2010 erst möglich. Jetzt dankt die
Handballabteilung des TSV Anderten den motivierten Jugendpaten. "Ohne Ihre Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen wären so viele glückliche Momente
in unserer Abteilung gar nicht möglich", freute sich Abteilungsleiter Friedhelm Brandes.
Mit ihrer finanziellen Zuwendung förderten die Jugendpaten auch in dieser Saison nicht nur zahlreiche kleine Projekte, sondern ermöglichten der Abteilung neben kleinen Aktionen im Saisonbetrieb auch andere Highlights. Die Handball-Mini-EM 2010, die Ferienfreizeit nach Schloß Dankern und die Beachhandball-Niedersachsenmeisterschaft bei sonnigem Wetter in Cuxhaven sind nur ein Auszug des umfangreichen Programms, das die Kinder und Jugendlichen der Abteilung geboten bekommen.
"Auch für die kommende Saison freuen wir uns auf Unterstützung. Vereins- und Spartenbeiträge reichen für Jugendarbeit auf diesem Niveau bei weitem nicht aus", weiß Brandes.
Der Saisonstart rückt jetzt immer näher, Planungen laufen auf Hochtouren und die Jugendtrainer blicken positiv in Richtung der neuen Saison. "Es wird wieder zahlreiche Highlights geben", freut sich Trainer Marco Palazzi.
Gut in das Team eingefügt haben sich auch die Neuzugänge Robert Tiemann, Philipp Müller, Leon Knäbe und Majd Balsters sowie Marcel Brauner aus der C-Jugend. Momentan befinden sich die ingesamt 15 Spieler in der trainingsfreien Zeit und halten sich mit individuellen Laufplänen fit. Ab dem 23.07. startet dann die zweite Vorbereitungsphase mit mehrfach täglichem Training und einigen Highlights. Neben zwei Trainingslagern und sechs Testspielen stehen auch zwei Turniere auf dem Vorbereitungsplan, bevor dann am 2. Septemberwochenende die Saison startet. Dann werden die Spieler sowohl in der B-Jugend-Oberliga als auch in der A-Jugend-Oberliga als 2. A-Jugend auf Punktejagd gehen.
Zum Kader der männlichen B-Jugend gehören: Robert Tiemann und Marcel Brauner im Tor; im Feld: Cuan Karaca, Leon Knäbe, Philip Müller, Hendrik Hallemann, Nils Schöttler, Lukas Reese, Maximilian Friedhoff, Julian Barsch, Alex Dubiel, Lukas Quedenbaum, Majd Balsters, Maurice Jurke und Florian Radebrecht. Trainer sind Maik Bodenburg, Jens Kortmann und Fabian Jordt
Während die weibliche A-Jugend ihre 254km auf der Laufbahn zurücklegte, ging die männliche A-Jugend am Sonntag beim Turnier des TuS Bothfeld an den Start. Gemeinsam mit Trainer Michael Boldt traten die Jungs beim Rasenturnier gegen fünf weitere Teams an. Dabei konnten die Spiele gegen den Gastgeber aus Bothfeld, HSG Nordstars I und II und gegen die SG Misburg teils überdeutlich gewonnen werden.
Die Serie riss jedoch im letzten Spiel gegen den HSC Hannover, sodass sich die A-Jugend mit einem zweiten Platz zufrieden geben musste. Trainer Boldt: "Gegen den aggressiven HSC fanden wir nicht zu unserem Spiel und haben somit das einzige Spiel knapp mit einem Tor verloren."
Am morgigen Freitag geht es für 53 Kinder der E- bis C-Jugend mit zahlreichen Betreuern und Trainern nach Cuxhaven. Dort findet das jährliche Beachhandball-Turnier des HVN statt.So starten die Anderter nach einer ersten Übernachtung am Samstag früh ins Turniergeschehen und beenden ein hoffentlich sonnig erfolgreiches Turnier am Sonntag Nachmittag.
Bereits am vergangenen Wochenende machte die 3. Herren und die Damen-Mannschaft des TSV Anderten handballerische Schritte im Sand. "Beachhandball ist immer wieder etwas besonderes. Den Kindern wünsche ich viel Sonne und spannende Spiele", freute sich ein 3. Herren-Spieler.
Mehr Informationen zum Beachhandball: http://www.hvn-online.com/beachhandball/philosophie.html
Die Freude war dem Mit-Organisator Urs Mücke deutlich anzusehen, als ihn das Schreiben aus der Geschäftsstelle erreichte. "Die Mitteilung über die erfolgreiche Teilnahme und den klasse 3. Platz hat mich sehr gefreut", erinnert sich Mücke an den Moment der positiven Nachricht. Zuvor hatte er gemeinsam mit Frau Dr. Linderkamp aus der Medizinischen Hochschule und zahlreichen Spielern der C-, B-Jugend und A-Jugend der Handballabteilung des TSV Anderten mehrere Aktionen zum Thema Organspende auf die Beine gestellt. Im Rahmen des Wettbewerbes "Du hast es in der Hand - Organspende schenkt Leben" warben die jungen Sportler für mehr Aufmerksamkeit zum Thema Organspende.
Die Kooperation der 1. Herren mit der Kinderklinik der MHH sei dafür eine optimale Basis gewesen, so Mücke weiter. Bei mehreren Heimspielen der 1. Herren des TSV Anderten, die in der 2. Handball-Bundesliga als HSV Hannover auf Punktejagd ging, stellten die Jugendspieler Patienten der Hochschule vor, die bereits auf eine Organspende angewiesen waren und deren Leben erst durch eine Spende ermöglicht wurde. Im Anschluss an die Interviews mit den Patienten auf der Spielfläche verteilten die zahlreichen Jungs Flyer und Broschüren zum Thema Organspende. "So können wir auch anderen Kindern helfen", freute sich auch der Jugendspieler Lukas Linderkamp vor der Patientenvorstellung. Für die Spieler ist es spätestens jetzt nicht mehr selbstverständlich, "dass wir so aktiv Handball spielen können".
Und auch außerhalb der Spiele der 1. Herren zeigten sich die jungen Sportler aktiv: sie verteilten in der Halle Eisteichweg in Anderten Flyer, hängten Plakate auf und gaben ihren Gegenspielern bei Punktspielen Infomaterial an die Hand. "Wie viel man selbst bewegen kann, merkt man erst, wenn man sich tatsächlich einmal für etwas eingesetzt hat", freute sich auch Marco Palazzi, der die Aktion mit betreute, über das Engagement seiner Spieler.
Für Palazzi und die übrigen Mitwirkenden an der Aktion gibt es demnächst eine offizielle Preisverleihung. Mit dabei sind dann auch Vertreter der Kooperationspartner und Jugendspieler des TSV, die einen Scheck in Höhe von 1000 Euro für ihr Engagement in Empfang nehmen. Was passiert mit dem Geld? "Wir haben uns schon einige Überlegungen gemacht", blickt Urs Mücke schmunzelnd voraus.
Das Strahlen der vier Jungs des TSV Anderten hat einen Grund: die Spieler von Trainer Marco Palazzi zeigten
sich sportlich erfolgreich und wurden für die Regionsauswahl Hannover gesichtet.
Die Handballabteilung gratuliert: Bjarne Deiters, Bendix Schumacher, Max von Consbruch und Jesper Stumpfe (v.l.)
"Es ist immer wieder schön, wenn Spieler aus unseren Teams gesichtet und damit auch außerhalb des Vereins intensiv gefördert werden", freute sich auch Jugendtrainer Palazzi über den Erfolg seiner Spieler.