Super Aktion zum Saisonstart: Wer ab jetzt für mindestens ein Jahr Mitglied im Förderverein der Handballfreunde Andertens wird, bekommt ein Paar handgemachte Klatschände des Fördervereins als Bonus dazu! – Nur solange der Vorrat reicht…!
Das Anmeldeformular gibt es hier
Am 7.9. geht es endlich los – die A-Jugend des TSV Anderten startet nach drei Jahren Abstinenz mit einem Heimspiel gegen den HC Erlangen wieder in die Jugend-Bundesliga. Spielbeginn ist um 19.30h in der Sporthalle Ludwig-Jahn-Straße in Misburg.
Die Mannschaft von Trainer Nenad Pancic hatte sich im Frühsommer in der Qualifikation gegen starke Gegner durchgesetzt und gemeinsam mit der Mannschaft der NSG Nickelhütte Aue für die Bundesliga qualifiziert. Die Gruppeneinteilung brachte dann mit der Staffel Ost eine sportlich herausfordernde Gruppe mit leider teilweise sehr weiten Wegen. Aber Gegner wie Füchse Berlin und SC Magdeburg sind natürlich auch reizvoll – und das Derby gegen Burgdorf haben wir ebenfalls bekommen.
Die Handball-Mini-EM 2020 startet in ihre Bewerbungsphase. Das vom Team um Hauptorganisator Marco Palazzi organisierte Nachwuchshiglight steigt am ersten Januarwochenende in Hannover. Bewerbungsschluss für D-Jugendteams aus Deutschland ist der 31.09.2019. Die Auslosung der Teilnehmerteams findet dann am 19.10. im Rahmen des Spiels der 1. Herren gegen den SC Magdeburg II statt. Alle Infos im Portfolio & auf www.Handball-Mini-EM.de .
Erstes Heimspiel für die Handballer des TSV Anderten, die in der 3. Liga als HSV Hannover auflaufen.
Nachdem die Mannschaft von Trainer Stephan Lux am vergangenen Wochenende in Bernburg bereits einen erfolgreichen Saisonauftakt (27:31) feiern konnte, kommt zum ersten Heimspiel ausgerechnet der letztjährige Staffelmeister, HC Empor Rostock, zu Gast in die Sporthalle nach Misburg.
Das Lächeln ist Nachwuchsschiedsrichter Szymon Koziol deutlich ins Gesicht geschrieben als der charismatische Schiedsrichterneuling seine Saisondauerkarte für die 1. Herrenmannschaft überreicht bekommt. Gemeinsam mit Björn Thiel, Pressesprecher des HSV Hannover, bemühte sich TSV-Schiedsrichterwart Urs Mücke um eine Förderung der Schiedsrichter. Beide stießen im Management der 1. Herren auf offene Ohren, bekamen die Zusage für Eintrittskarten zu den Drittligaspielen in der Sporthalle Ludwig-Jahn-Straße. "Wie in den vergangenen Jahren unterstützt unsere 1. Herren die Aus- und Weiterbildung unserer Schiedsrichter mit einer Dauerkarte für aktive Unparteiische.
Während die Gäste des Anderter Handball-Sommerfestes gerade noch Abteilungsleiter Klaus-Jürgen Kracke gelauscht hatten, stürmten wenig später zu den herzlich begrüßenden Worten von HSV-Pressesprecher Björn Thiel zahlreiche Mini-Handballer auf die Spielfläche. Gemeinsam sammelten sich die Nachwuchshandballer mit ihren Kolleginnen und Kollegen der übrigen Jugend - und Erwachsenenteams rund um den Mittelkreis. Aus dem bunten Haufen wurde Ordnung und schließlich ein schönes Gruppenfoto.
"Eine klasse Veranstaltung, die einmal im Jahr die Aktiven und ihre Familien zusammenbringt", freute sich Kracke, der den Gästen einen Einblick in die Aktivitäten der Handballabteilung gab. Lobenden Anschluss an diese Worte fand auch Dirk Schroeter, 1. Vorsitzender des TSV Anderten: "Unsere Trainer und Ehrenamtlichen machen einen hervorragenden Job. Die Freude kann man hier live beobachten." Live-Handball gab es schließlich auch noch. Im Anschluss an den offiziellen Teil, in dessen Rahmen der Förderverein Handballfreunde Anderten e.V. obendrein noch neue Trainingsbälle übergeben konnte, trat die 1. A-Jugend gegen die 2. Herren des Lehrter SV an. Dabei blieb die in diesem Jahr in der A-Jugend-Bundesliga antretende Mannschaft von Nenad Pancic zwar hinter ihren Möglichkeiten, doch rundeten sie den Abend mit einem Sieg sportlich ab.
Für die Mannschaften des TSV Anderten geht es Ende August in den Saisonbetrieb. Bereits gestartet ist die 1. Herren, die als HSV Hannover in der 3. Liga auf Punktejagd geht und in Bernburg den ersten Saisonsieg einfahren konnte. Alle Infos zum Drittligateam: www.HSV-Hannover.de
Anlässlich des Sommerfests der TSV Anderten Handballabteilung überreichte der Förderverein der Handballfreunde Anderten der Kinder- und Jugendabteilung 40 neue Trainingsbälle. Es wurden 20 kleine Soft-Handbälle für die Mini-Mannschaften angeschafft, um hier ein einfacheres erstes Handling mit dem Ball zu erlernen. Zusätzlich wurden für das intensivere Training und zum Kraftaufbau je 10x 3 bzw. 5kg Medizinbälle für den Jugendbereich angeschafft. Wir hoffen, dass damit ein weiterer Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt wurde und wünschen den jeweiligen Mannschafften viel Glück, Spaß und eine verletzungsfreie Saison!
Welche Möglichkeiten der Förderverein bietet und wie auch Ihr zielgerichtet die #AnderterJungs und Mädels unterstützen könnt findet Ihr hier!
Das Schiedsrichtergespann Markus Feldmann (rechts im Bild) / Florian Schröder (Lehrte, links im Bild) absolvierte am vergangenen Wochenende den HVN-Schiedsrichterlehrgang als erfolgreiches Gespann. An zwei Tagen mussten die ambitionierten Referees ihr Können unter Beweis stellen. Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung - ein Dreischritt, den die beiden Handballer sehr ernst nehmen. "Markus und Flo sind seit Jahren sehr engagiert dabei, beweisen sich immer wieder in der Oberliga als höchste Spielklasse in Niedersachsen", freut sich auch TSV-Schiedsrichterwart Urs Mücke über den Einsatz der Unparteiischen.