Auch im neuen Jahr hat sich die Coronalage nicht gebessert. Auch der endgültig Beschluss des HVNs hat uns nicht verwundert, die Saison wird abgebrochen! Nichts des do trotz versuchen wir uns so fit wie möglich zu halten. Deswegen treffen sich die E-, D- und C- Jugend weiterhin wie gehabt einmal in der Woche zum Onlinetraining mit Jugendtrainer Marco und FSJer Pascal.
Trotz der pandemiebedingten Wettkampfpause trainieren die A- und B-Jugend mittlerweile dreimal pro Woche gemeinsam bei Zoom und halten sich so für eine Rückkehr in die Halle fit. Auch ein ausgeprägtes Laufprogramm absolvieren die ältesten Jugendmannschaften des Vereins. Bis zuletzt hatten sich die Jugendhandballer des TSV Hoffnung auf einen Saisonstart Ende Oktober gemacht. Als dann, Minuten vor Beginn des bisher letzten Hallentrainings, die Nachricht durchsickerte, dass die Regierung den 'Lockdown light' beschlossen hat und eine Zwangspause ansteht, war die Enttäuschung natürlich groß.
Nicht nur für Jugendtrainer Marco Palazzi sind es Wochen des Verzichts. Auch für die Spieler, Spielerinnen und ihre Familien sind die Pandemie-Monate Monate der Umstellung und Anpassung - aus gutem Grund wie man unschwer erkennen kann. Dennoch trüben Einschränkungen des Vereinslebens das Miteinander. Für Palazzi ist es eine besondere Zeit, die sich trotz merklicher Abstriche mit Neugierde und Ideen kreativ gestalten lässt. "Da muss auch unser FSJler Pascal manchmal vortanzen", erklärt der Jugendtrainer einen Lockdown-Ablenker und meint damit das Online-Training. Gemeinsam mit seinem FSJler hat Marco Palazzi früh begonnen, die E-, D- und C-Jugendlichen mit einem wöchentlichen Training per Videokamera live einzubinden.
Schloß Dankern 2021 - Ein kleines Licht am Ende des Tunnels ? Vom 26.03.-01.04.2021 soll des dann evtl. wieder soweit sein. Aufgrund von Corona musste die altbekannte Ferienfreizeit nach Schloß Dankern im Emsland 2020 ausfallen. Umso größer ist die Freude, dass am vergangenen Mittwoch, den 02.12.2020 die Anmeldungen für die Fahrt rausgegangen sind.
(Den Download-Link für die Anmeldung gibt es hier: https://ibb.co/Yc6nqnH )
Hauptorganisator Marco Palazzi freut sich über die ersten Anmeldungen, meint aber auch, dass das Programm, welches in den letzten Jahren aufgefahren wurde angepasst werden muss, um die Hygieneregeln einzuhalten. Die Freude ist trotzdem riesig !
Die Handballabteilung steckt gemeinsam mit ihren Mitgliedern mitten in der Corona-Pandemie. Neue innovative Trainingsformen und Herausforderungen für den Alltag bestimmen die Tagesordnung. Die TSV Handballer haben jetzt ihre Masken-Kollektion kreiert, denn: echte Fans tragen Maske!
Aufgrund der aktuellen Corona - Infektionszahlen können wir leider keine jährliche Mitgliederversammlung in diesem Herbst durchführen. Wir werden versuchen, im Frühjahr 2021 die Mitgliederversammlung nachzuholen. Wenn Ihr Fragen, Anregungen oder sonstige Mitteilungen für den Förderverein habt, meldet Euch bitte direkt bei uns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), der Vorstand des Fördervereins wird sich kurzfristig um Eure Anliegen kümmern.
Wir wünschen Euch viel Kraft und Ausdauer für die kommende Zeit, bleibt gesund, und wir freuen uns auf neue sportliche Ereignisse!
Herzlich Willkommen im FSJ beim TSV Anderten! Pascal, für dich geht es quasi 1 Jahr lang hauptamtlich um Handball. Ein ganz neues Gefühl? Für mich ist das kein neues Gefühl - auch ohne das FSJ dreht sich viel um Handball. Dadurch, dass ich selber mindestens dreimal die Woche A Jugend Training habe und mehrmals in der Woche bei der zweiten und ersten Herren mittrainiere.
Selbst als Spieler Erfahrungen zu sammeln und diese dann an jüngere Handballer weiterzugeben klingt nach jeder Menge Spaß. Was erwartest Du von deinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport? Dadurch, dass ich selber schon seit den Minis aktiv Handball spiele, kommt da eine ganze Menge Erfahrung zusammen. Natürlich hoffe ich, dass ich die gesammelte Erfahrung an die junge Generation weitergeben kann.
Bei all den sportliche Aktivitäten darf auch das Soziale nicht zu kurz kommen. Der TSV Anderten ist durch Ferienfreizeit, Wochenendaktionen und Turnierfahrten bekannt. Welche Ideen hast Du für ein sportlich familiäres Miteinander?